Seit 2017 gibt es ihn jetzt schon, unseren Antik- & Trödelmarkt. Jeden zweiten Sonntag im Monat gibt's hier wirklich Alles! Naja fast Alles ... Neuware gibt's nämlich nicht bei uns!
Das Zauberwort heißt Nachhaltigkeit und das darf nicht zu kurz kommen. Deswegen gibt es ausschließlich bereits gebrauchte Dinge bei uns zu finden. Wem das gefällt, der wird bestimmt fündig werden.
"So muss ein Flohmarkt sein, endlich mal ein paar schöne alte Sachen"
- Händler
Wie, wo, was und vor allem wann?
Der Markt geht von 9:00 bis 16:00 Uhr. Wir haben Hallen- und Freigelände. Eintritt: 2,- EUR (Kinder und Jugendlichebis 18 Jahre frei; Schüler, Azubi, Studenten u. Behinderte frei). Im Markt-Café erwartet Sie Kaffee und leckerer Kuchen. Weiter gibt's auch Bratwurst, Currywurst, Pommes sowie Brezeln und Crêpes.
Eckdaten zum Markt
Wer einen Standplatz in den Markthallen (Innenfläche) benötigt kann sich auch anmelden und reservieren.
Standaufbau ist ab 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr.
Die Besuchzeiten sind von 09:00-16:00 Uhr
Sprechen Sie uns an, soweit Sie als Aussteller:in Interesse an unserem Markt haben, wir freuen uns auf Sie.
Marktbedingungen:
Standpreise:
Pro lfd. Meter im Aussengelände 8,- EUR und im Innenbereich 10,- EUR. Die Mindestgröße aller Stände sind 2 m. Es sind nur volle Meter buchbar. Gemessen wird die jeweils längste Seite des Standplatzes inkl. Kleiderständer und anderer Aufbauten. Im Aussengelände ist die Mindestgröße des Standplatzes inkl. PKW und/oder Anhänger 3 m.
Strompauschale:
Eine Strompauschale wird z.Z. nicht erhoben.
Müllkaution:
Die Müllkaution in Höhe von 10,- EUR wird beim Verlassen des Marktes ab 16:15 Uhr erstattet, soweit der Standplatz ordentlich sauber und ohne Müll oder andere Hinterlassenschaften zurückgelassen wird. Im Innenbereich ist ebenfalls nach Marktende der Standplatz sauber zu verlassen.
Tischmiete in den Hallen:
Tisch (ca. 2m breit) á 5,- EUR
Stühle stellen wir in den Hallen kostenlos zur Verfügung.
Eintritt:
2,- EUR pro Person (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei; Schüler, Azubi, Studenten, u. Behinderte frei)
Laufende Meter:
mind. 2 Meter pro Aussteller im Innenbereich
mind. 3 Meter mit PKW/Anhänger am Stand im Außenbereich
Kleiderstangen:
Sind in begrenzter Anzahl bis zu einer Höhe von 1,50 m in den Hallen gestattet, da wir auch separate Veranstaltungen für Second Hand-Kleidung anbieten. Im Freigelände sind Kleiderstangen zugelassen. Bitte achtet nur drauf das diese auch auf eure Standfläche passen und ihr euren Neben- oder Hintermann nicht behindert. Eure Kleiderstange darf die gebuchte Standbreite bzw. Standtiefe nicht überschreiten!
Tische:
Die mitgebrachten oder gemieteten Tische sind entsprechend eurer Standauswahl (Reihen-, Eck- oder Wandplatz) aufzustellen.
Den Anweisungen des Veranstalters ist im Interesse der Sicherheit Folge zu leisten. Bei Berechnung des Standgelds bemisst sich die Standbreite nach der längsten Seite des Standaufbaues. Bei einem Eckplatz erfolgt die Berechnung nach beiden Seiten. Wir können begrenzt Tische (gegen Tischmiete) zur Verfügung stellen. Es können aber auch eigene Tische mitgebracht werden. Stühle können in den Hallen kostenlos genutzt werden.
Nicht erlaubte Waren:
Sachen u. Waren, die aufgrund gesetzlicher Vorgaben verboten sind, wie z.B. Stich- und Schußwaffen, pornografische Gegenstände etc. führen zum sofortigen Platzverweis ohne Erstattung der Standkosten. Messer sind ausdrücklich verboten.
Neuware/ Promotionstände:
Es sind keine Neuwarenhändler zugelassen, solange dies nicht mit dem uns abgesprochen ist. Handwerklich hergestellte bzw. selbstgemachte Waren sind hiervon ausgenommen, müssen jedoch zum Warensortiment des Marktes passen. Wir behalten uns vor das Warensortiment am Veranstaltungstag zu kontrollieren und nicht vorab angemeldete Neuwaren-/ Promotionstände nach zu kassieren bzw. von der Veranstaltung auszuschließen.
Stornierung:
Wird ein gebuchter Standplatz nicht rechtzeitig abgesagt sind die Standgebühren trotzdem zu zahlen.
Bezahlung:
Die Zahlung der Standgebühr erfolgt am Markttag am Einlass in bar.
Marktzeiten:
Aufbau: 07.00 - 09.00 Uhr
Abbau: ab 16.00 Uhr
Rückzahlung Kaution: ab 16.15 Uhr
Verkaufszeiten: 09.00 - 16.00 Uhr
Standaufbau:
Der Standaufbau beginnt ab 07:00 Uhr. Der Standabbau darf erst nach Ende der Veranstaltung erfolgen und muss 2 Stunden nach Marktschluss beendet sein. Der Marktstand darf nicht vor dem Ende der Marktzeit (16:00 Uhr) abgedeckt bzw. abgebaut werden. Die Rückzahlung der Müllkaution erfolgt frühestens ab 16:15 Uhr. Du musst den für dich reservierten Marktstand bis spätestens 30 Minuten vor Marktbeginn eingenommen haben. Sollte dies nicht der Fall sein verlierst du das Recht auf deine Standfläche. Eine Erstattung bzw. Gutschrift der Standgebühr erfolgt nicht!
Reservierte, aber bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingenommene Standplätze können bei Bedarf von uns an andere Interessenten vergeben werden.
Der Standaufbau hat so zu erfolgen, dass die Notausgänge, Fluchtwege und Feuerlöscheinrichtungen dauerhaft frei zugänglich sind. Dies bedeutet, dass Kleiderstangen, Tische, Kisten etc. nicht die Bodenmarkierungen der Standfläche überschreiten dürfen.
Abladen:
Zum Standaufbau im Innenbereich dürft ihr mit euren Autos und Anhängern bis zur Halle vorfahren und Eure Ware ausladen. Danach sind die Fahrzeuge unverzüglich zu entfernen, damit andere ebenfalls ausladen können und damit Aussteller im Außenbereich ebenflls ihre Stände aufbauen können.
Außerdem müssen Notausgänge, Zufahrten und Straßen aus Sicherheitsgründen komplett freigehalten werden, sonst dürfen wir die Besucher leider nicht reinlassen.
Im Außengelände können Anhänger und PKWs am Stand bleiben, werden allerdings bei Ermittlung der Standbreite mit berechnet. Bitte entsprechend Parken und neben dem Fahrzeug den Stand aufbauen, so werden zusätzliche Kosten vermieden.
Reinigung:
Es wird eine Kaution von 10,- EUR (Müllkaution) pro Stand erhoben. Bei Marktende ist der Standplatz sauber zu verlassen. Alle anfallenden Abfälle, Verpackungen und sonstige Gegenstände müssen von dir nach Beendigung der Veranstaltung entsorgt, d.h. mitgenommen werden. Du bist dafür verantwortlich, deinen Standplatz sauber zu hinterlassen.
Die Kaution wird vor Verlassen des Marktgeländes ab 16:15 Uhr ausgezahlt, soweit der dein Standplatz sauber ist.
Umkleiden/Spiegel:
Damit die Besucher auch fleißig shoppen sind mehrere Umkleidekabinen mit Spiegeln in der Veranstaltungshalle eingerichtet. So kann auch fleißig anprobiert und begutachtet werden.
Gastronomie:
Im Café sowie an weiteren Ständen wird passend zur Veranstaltung eine Verköstigung angeboten. Hier könnt ihr dann Snacks und Getränke sowie Kaffee und Kuchen, Crepes, Waffeln, Bratwurst, Currywurst und Pommes kaufen. Am Haupteingang gibt es Frischkäse, Oliven und lecker Fladenbrot.
Toiletten:
Hier stehen allen Besuchern und Ausstellern die Toilettenanlagen gegen eine Benutzungsgebühr von 50 cent zur Verfügung.
Musik:
Wir spielen absichtlich KEINE Musik. Das hat folgenden Grund: wir finden es schwierig die passende Musik für jeden Geschmack zu finden. Die einen hören Pop, die anderen Elektro oder Schlager. Den einen ist es zu laut den anderen zu leise. Unsere Besucher/ Aussteller stammen nun einmal aus jeder Altergruppe. Und das soll auch so bleiben! Uns ist es wichtiger das Besucher und Aussteller auch in einer angenehmen Lautstärke miteinander reden und vor allem handeln können.
Film- und Fotoaufnahmen:
Da es sich um eine Öffentliche Veranstaltung handelt erklärt sich jeder Marktteilnehmer mit Besuch der Veranstaltung damit einverstanden, dass Film- und Fotoaufnahmen getätigt werden.
GreenParkMarkets Inh. Axel Althaus
Handy 0174-6208780
Homberg (Efze), 01.01.2025
ODER DOCH EINEN STANDPLATZ IN DER HALLE?
dann gibt's hier die Anmeldung für Aussteller:
Super! Hat alles geklappt, das Formular ist jetzt auf dem Weg zu uns!
Sorry, irgendwas hat nicht funktioniert. Am besten nochmal die Angaben überprüfen oder das Internet checken. Falls das nicht hilft, einfach später nochmal versuchen!
Alle Rechte vorbehalten | Greenpark Markets